Anpassungen der Schaltflächen der Kartenanzeige:

 

 

Du kannst deine eigenen Einstellungen in einer Xml-Datei mit dem Namen my_movingMapControls.xml speichern.

Der Verzeichnisname für deine Datei ergibt sich automatisch aus dem verwendeten Computer.
Das Verzeichnis befindet sich unterhalb des CW-Verzeichnisses im Verzeichnis /mmc.
Es gibt 3 Möglichkeiten:

1. PC = /Desktop,

2. PDA mit Bildschirm -Höhe oder -Breite kleiner als 480 Pixel = /pda,

3. PDA mit Bildschirm -Höhe und -Breite grösser gleich 480 Pixel = /pda_vga.

 

Es wird versucht deine Einstellungsdatei als erstes zu öffnen.

Danach wird versucht eine Datei mit den Namen der Bildschirmgrösse (BreitexHöhe) zu öffnen also z.B. 240x320.xml oder 1280x1024.xml .

 

Sollte das Öffnen dieser Datei auch scheitern (weil wir deine Bildschirmgrösse noch nicht konfiguriert haben) wird die Datei movingMapControls.xml geöffnet.

 

Beschreibung zur Konfiguration der Einstellungsdatei:

 

<mmc> = Moving Map Control : Konfiguration der Bedienoberfläche der MovingMap Kartenanzeige  mit Augenmerk auf Fingerbedienbarkeit

         <settings> allgemeine Einstellungen für die Schaltflächen

                   fontsize = Attribut : Fontgrösse der Texte auf den Schaltflächen

 

         <role> Rolle So etwas wie ein Menü

                   name = Attribut : Der Name einer frei vergebbaren Rolle ,

                   vordefinierte Rollennamen sind  :

                            "show_map",

                            "show_caches",

                            "fill_white",

                            "zoom_manually"

                   active = Attribut : "true" oder "false" : Der Anfangsstatus der Rolle

                   disable = Attribut : eine Liste der Rollen deren Status auf inaktiv gesetzt wird, wenn diese Rolle inaktiv wird. Trennzeichen ist |

 

         <button> Eine Schaltfläche wird mit oder ohne Beschriftung an einer definierbaren Bildschirmposition angelegt und bewirkt bei Betätigung eine Aktion.

 

                   a) Position der Schaltfläche auf dem Bildschirm:

                   fromLeft = Attribut : Anzahl Pixel Abstand der Schaltfläche vom linken Rand des Bildschirms

                   oder

                   fromRight = Attribut : Anzahl Pixel Abstand der Schaltfläche vom rechten Rand des Bildschirms

                   und

                   fromTop = Attribut : Anzahl Pixel Abstand der Schaltfläche vom oberen Rand des Bildschirms

                   oder

                   fromBottom = Attribut : Anzahl Pixel Abstand der Schaltfläche vom unteren Rand des Bildschirms

 

                   b) Durchzuführende Aktion, wenn Schaltfläche betätigt wird

                  action = Attribut : Es gibt folgende Aktionen :

                            "changeStateOfRole" : siehe changeStateof

                            "close"

                            "moveToDest"

                            "moveToGps"

                            "moreDetails"

                            "moreOverview"

                            "selectMap"

                            "changeMapDir"

                            "zoomin"

                            "zoomout"

                            "1to1"

                            "moveToCenter"

                            "highestResGpsDest"

                            "highestResolution"

                            "keepManResolution"

                            "allCachesRes"

                            ...

 

                   c) Das Betätigen einer Schaltfläche kann den Zustand der Rolle verändern (Aktion "changeStateOfRole")

                   changeStateof = Attribut : Name einer Rolle. Diese wechselt den Zustand von aktiviert nach nicht aktiviert, bzw umgekehrt.

                            Ausgelöst wird der Zustandswechsel durch die Aktion "changeStateOfRole".

 

                   d) Eine Schaltfläche kann unsichtbar sein

                   visibleIf = Attribut : Die Schaltfläche ist sichtbar, wenn die angeführten Rollen den Zustand aktiv haben,

                            oder wenn dem Rollenbezeicner ein ! vorangeht deren Zustand passiv ist.

                            Abhängigkeit von mehr als einer Rolle wird durch Hintereinanderschreiben des Zeichens + und eines weiteren Rollennamens erreicht.

 

                   e) Grafik der Schaltfläche

                   location = Attribut : Hintergrundbild der Schaltfläche (png) relativ zu mmc/

                   icon = Attribut : Symbolbild auf der Schaltfläche (png) relativ zu mmc/. Das Symbolbild wird Linksbündig auf dem Hintergrundbild positioniert.

 

                   alpha = Attribut :  Transparenzwert 0..255, je niedriger desto transparenter

 

                   f) Text der Schaltfläche:

                   localeDefault = Attribut : auszugebender Text, falls keine Messagenummer in localeID angegeben ist

                   localeID = Attribut : Messagenummer für Zugriff auf Text aus der Sprachdatei (language/<sprache>.cfg)

                   content = Attribut : Wert ist entweder

                                      "distance" = Entfernung zum Ziel

                                      "scale" = Massstab im Meter/Pixel

                                      "hdop" = horizontale Genauigkeit - Horizontal Dilution Of Precision

                                      "sats" = Anz. Satelliten

                            Dem content kann der Text des localeDefault bzw der Text aus der Sprachdatei vorangehen.

 

                   alignText = Attribut : "T", "B", "L", "R" für Top, Bottom, Left, Right  = oberste, unterste Zeile, links-, rechtsbündig ,

"C" default ist zentiert mittig

                   fontsize = Attribut : Fontgrösse :für jede Schaltfläche noch mal einzeln definierbar

                   textOffsetLeft = Attribut : Anzahl Pixel Abstand vom linken Rand der Schaltfläche

                   oder

                   textOffsetRight = Attribut : Anzahl Pixel Abstand vom rechten Rand der Schaltfläche

                   und

                   textOffsetTop = Attribut : Anzahl Pixel Abstand vom oberen Rand der Schaltfläche

                   oder

                   textOffsetBottom = Attribut : Anzahl Pixel Abstand vom unteren Rand der Schaltfläche

 

Der Wert der Attribute wird in "" geschrieben;